Optimierung von Prozessen

 

Die Optimierung von Prozessen sollte die Orientierung am Kunden verfolgen. Die Geschäftsprozessorientierung kann zu einer gesteigerten Kundenzufriedenheit führen.

Probleme Lösungen

Organisationsbrüche

Generalisierung oder Parallelisierung

Dokumentationsaufwand

Generalisierung

Transport- und Liegezeiten

Genrealisierung, Einführung ERP-System

Medienbrüche

Einführung ERP-System

Systembrüche

Einführung ERP-System

Prozessreihenfolge

Umstellung
Weitere Optimierungen durch
Prozesskostenrechnung

Bei der Prozesskostenrechnung werden die notwendigen Zeiten und die entstehenden Lohnkosten berechnet. Außerdem müssen Leisungsmengenneutrale Kosten ermittelt werden, die sich nicht mit der Ausbringungsmenge ändern.

Lohn: 35.000€   Arbeitsstunden: 110.400Min    lmn: 12.000€

Beispiel image-1646408931021.png


Revision #5
Created 8 February 2022 07:57:20 by Martin Tienken
Updated 9 March 2022 12:38:48 by Lukas Berding