Basisregister und Limitregister

image-1660639003026.png

Mehrere Prozesse gleichzeitig im Speicher

  1. Starte den Rechner.
  2. Lade nacheinander mehrere Programme in den Hauptspeicher. Die Befehle des ersten Programms werden zusammenhängend ab Speicherzelle 0 abgelegt, die Befehle der weiteren Programme jeweils zusammenhängend in freien Speicherbereichen danach.
  3. Treffe für jedes Programm die nötigen Vorarbeiten für seine spätere Ausführung.
  4. Starte in Speicherzelle 0 mit der Ausführung des ersten Befehls des ersten Prozesses.
  5. Führe entsprechend des Ablaufs alle weiteren Befehle dieses ersten Prozesses aus.
  6. Wenn Ausführung des ersten Prozesses beendet (HALT-Befehl), wird CPU auf zweiten Prozess vorbereitet.
  7. Starte mit dem ersten Befehl des zweiten Prozesses...

Swapping: Aus- und Einlagern von kompletten Prozessen
→ Wenn mehr Programme gleichzeitig in den Hauptspeicher aufgenommen werden sollen, als verfügbare Hauptspeicher 

WER oder WAS lagert Prozesse aus oder ein? - BETRIEBSSYSTEM

Unter Swapping versteht man das Aus- bzw. Einlagern eines kompletten Prozesses.

→ Entscheidend ist hier der Begriff kompletter Prozess, also sowohl der Programmtext, als auch alle zugehörigen Daten.
→ Daten aus Datensegment im Hauptspeicher und alle zu diesem Prozess gehörigen Daten aus Registern der CPU berücksichtigen


Limitregister zum Speicherschutz
→ mehrere Prozesse gleichzeitig im Hauptspeicher erfordert eine Berücksichtigung von Sicherheitsbelangen.
→ sichergestellt werden, dass Prozess nicht auf Speicherzellen im Hauptspeicher zugreift, die anderen Prozess zugeordnet sind.


Revision #1
Created 1 October 2022 15:57:18 by Merith Holtmann
Updated 2 October 2022 10:34:03 by Merith Holtmann