Windows unterstützte Dateisysteme

FAT - File Allocation Table

Eine Tabelle, über die einerseits eine Zuordnung von Clustern zu Dateien verwaltet wird, andererseits gibt die FAT Aufschluss über freie und belegte Cluster eines Dateisystems.

Fat.jpg

Freie Cluster

freie Cluster: 4, 7, 10, 13, 14, 18, 19, 28 und 30.
Sobald eine Datei auf dem durch diese FAT verwaltete Dateisystem gespeichert werden soll, wird die Datei - entsprechend ihrer Größe - auf freien Cluster verteilt 

Datei zusammensetzen
Beim Zugriff auf eine Datei, welche auf einem Dateisystem gespeichert ist, das durch die FAT verwaltet wird, muss das Betriebssystem die zu dieser Datei gehörigen Cluster ermitteln:

Beim Zusammensetzen des Dateiinhalts ist Clustereihenfolge zu beachten.


NTFS - New Technology File System

Das Tool ntfsinfo.exe liefert eine Reihe von Informationen zu den verwendeten Größen für Volume, Sektor, Cluster, etc. 
Im Master File Table (kurz MFT) speichert NTFS-Dateisystem Informationen zu Dateien / Verzeichnissen eines mit NTFS formatierten Volumes.

image-1663664471058.png

Beispiel: 

→ ein Sektor (0,1,2,3,...) ist 512 Byte groß → ein Cluster ist 2048 Byte groß
→ es soll eine Datei (3000 Byte) abgespeichert werden
→ BS: das Dateisystem benötigt 2 Cluster!

Als Partition werden die zusammenhängenden, aufeinanderfolgenden Datenblöcke eines Teils eines Volumes bezeichnet. 

Die Umrechnung zwischen Clustur und Sektor passiert über den Treiber 

Wenn ich die Nummer des Clusters habe, kann ich die Nummer des zugehörigen Sektors berechnen 


Revision #7
Created 20 September 2022 08:42:19 by Merith Holtmann
Updated 2 October 2022 21:24:28 by Merith Holtmann