Netzwerktechnische Grundlagen

Schichtenmodelle

Glossar & Akronyme

Akronym Ausgeschrieben & Bedeutung
PPP Point to Point Protocol
NCP Network Control Protocol
Frame Relay Baut einen Weg durch ein ISP Netz als private Verbindung, als eine Art Leased Line
OAM Operation Administration, Maintenance (Features sind bspw. Link Monitoring & Fehler Detection)
MPLS Multi Protocol Label Switching
LSP Label-Switched Path (Unidirektionaler virtueller Schaltkreis der nicht von Layer 2 Technologie wie Ethernet abhängig ist)
LSR Label Switching Router (Router der Teil einer MPLS Domäne ist)
LER Label Edge Router (Ein LSR der am Rand einer MPLS Domäne steht und den Eingang zu dieser bildet)
   

Alte Seiten

Alte Seiten

Protokolle allgemein

Alte Seiten

Address Resolution Protocol (ARP)

Alte Seiten

Transmission Control Protocol (TCP)

Alte Seiten

User Datagram Protocol (UDP)

Alte Seiten

Session Initiation Protocol (SIP)

Alte Seiten

Hypertext Trandfer Protocol (HTTP)

Alte Seiten

Border Gateway Protocol (BGP)

Alte Seiten

Open Shortest Path First (OSPF)

Alte Seiten

Intermediate System to Intermediate System Protocol (IS-IS)

Alte Seiten

IP-Adressierung

Die wichtigste Aufgabe vom IP, besteht darin, dass jeder Host in einem dezentralen Netzwerk gefunden und identifiziert werden kann. Dazu bekommen alle Hardware-Interfaces zunächst eine logische IPv4-Adresse. Diese besteht im Wesentlichen aus einer 32 stelligen Bitfolge aus Einsen und Nullen.

Schreiben kann man eine IPv4-Adresse auf drei Arten. Binär, Hexadezimal und Dezimal. Wobei die Dezimalform wohl am geläufigsten ist.

0111 1111 . 0000 0000 . 0000 0000 . 0000 0001
7F . 00 . 00 . 01
127 . 0 . 0 . 1

Eine IPv4-Adresse ist stets unterteilt in die Netzadresse (Netz-ID) und die Hostadresse (Host-ID).
Die Netzadresse bestimmt in welchem Teilnetz (Subnetz) sich ein Host befindet. Die Hostadresse identifiziert den Host in einem Teilnetz eindeutig.

Alte Seiten

Backbone

Alte Seiten

Carrier-Tiers

Alte Seiten

VLAN - Virtual Local Area Network

Multi Protocol Label Switching (MPLS)